Infos

Zeltlagerfreizeit...

... was bedeutet das ?

 

Sollte Ihr Sohn sich für eine Lagerfreizeit bei der KJG Forchheim entscheiden, wird er von uns zuerst einmal in eine, seinem Alter endsprechende, Gruppe und einem Gruppenleiter zugewiesen. Die Gruppenstärke kann dabei zwischen 6 und 14 Personen variieren. Einmal wöchentlich trifft man sich dann in den Gruppenstunden im Josefsheim. In diesen Gruppenstunden lernen die Teilnehmer sich untereinander und ihren Gruppenleiter kennen. Das geschieht innerhalb der verschiedensten Aktivitäten: so backen wir beispielsweise gemeinsam Pizza, spielen Fußball oder Tischtennis, gehen auf den Minigolfplatz, ins Schwimmbad und ins Kino, sehen uns gemeinsam ein Video an oder bereiten uns auf das Zeltlager vor.

 

Im Zeltlager selbst erwartet die Kinder täglich ein ausgefülltes und abwechslungsreiches Tagesprogramm, das unter anderem diverse Sportturniere, Quiz- und Geschicklichkeitsspiele, eine 2-Tageswanderung und vieles mehr beinhaltet. Dabei müssen die Gruppen oft auch selbst Spiele und andere Beiträge für das Programm vorbereiten. In mehrmals durchgeführten "Hobbybuden" können sich die Teilnehmer, unabhängig von ihrer Gruppe, selbst für die unterschiedlichsten Aktivitäten entscheiden und ihre handwerklichen, redaktionellen, musikalischen, sportlichen und geistigen Fähigkeiten je nach Wunsch verbessern oder neue Fähigkeiten erlernen. Um die Integration aller Kinder, sowie ein gesundes Gruppenklima während der gesamten zwei Wochen zu gewährleisten, wurden unsere Gruppenleiter in mehrtägigen, pädagogischen Seminaren geschult und ausgebildet.

Bei unserem Essensangebot achten wir stets auf Abwechslung und Ausgewogenheit und nehmen dabei selbstverständlich auch auf Teilnehmer, die sich vegetarisch ernähren oder Lebensmittelunverträglichkeiten besitzen, Rücksicht.

 

 

 

 

 

 

 

LAGERFREIZEIT 2023

 

 

 

 

"Das Motto 2023"

Vikings

 

Der Zeltplatz

Der diesjährige Zeltplatz befindet sich in Hausen an der Lauchert, Trochtelfingen statt

 

Los geht's...

...am Montag, den 31.07.2023
Abfahrt: 12.00 Uhr am alten Festplatz, Dammfeldweg in Forchheim
Bitte bis 11.30 Uhr da sein.

Zurück sind wir...

...am Samstag, den 12.08.2023
Ankunft ca. 16.30 Uhr am Alten Festplatz, Dammfeldweg in Forchheim.
Aufgrund der Entfernung kann keine genaue Ankunftszeit angegeben werden. Wir werden jedoch auf unserer Facebook- und Instagram Seite
posten, wenn die Kinder den Zeltplatz verlassen.

Postanschrift

KJG Forchheim - Zeltplatz

Zeltplatz an der Schulsteige

72818 Trochtelfingen-Hausen an der Lauchert

r1477704 Oberkirch-Ödsbach

                                                                                 

Teilnahmeberechtigt...

...ist jeder Junge, der zwischen 2005 und 2014 geboren ist.

Der Teilnehmerbeitrag...

...beläuft sich auf 295,- €.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis spätestens 30. Juni 2022 auf unser Konto bei der
Spar- und Kreditbank Rheinstetten eG

Unsere Kontodaten finden Sie auf der Anmeldung.
Vermerken Sie bei der Überweisung unbedingt den Namen Ihres Kindes!

Die Anmeldung 2023...

Steht Ihnen Online zum Download, im Josefsheim oder unter www.anmeldung.lagerteam.de zur Verfügung.


Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.

Reiserücktritt

Im Falle eines Nichtantritts der Lagerfreizeit behalten wir uns vor, aufgrund der hohen fixen Kosten, einen Betrag von 80,- € einzubehalten, sodass die Zeltplatzgebühr und die Kosten des Busses gedeckt sind.

 

 

 

 

ZUSCHÜSSE

 

In besonderen Fällen besteht die Möglichkeit aus Mitteln des Landesjugendplanes einen Zuschuss zu erhalten. Die Gewährung dieses Zuschusses richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • Nettoeinkommen des Familienvorstandes
  • Anzahl der zum Haushalt gehörenden Personen
  • Besondere finanzielle Belastungen (Hausbau, Renovierung,...)


Bitte kreuzen Sie in diesem Fall das entsprechende Kästchen auf der Anmeldung an, wir melden uns dann bei Ihnen und organisieren den weiteren Ablauf.



Druckversion | Sitemap
© KJG Forchheim - Zeltlagerteam