Ausrüstungsvorschlag

 

 

Unterwäsche

Socken und Unterhosen für jeden Tag und eine zwei Reserve

T-Shirts

Eines für jeden Tag 

Hosen

4 robuste Hosen (z.B. Jeans)
4 kurze Hose
1 Badehose
1-2 Jogginghosen


Pullover

2-3 Stück

Kopfbedeckung

Bspw. Baseballkappe / Fischerhut / Strohhut

Jacke

1 warme Jacke für die kalten Nächte am Lagerfeuer

1 Regenjacke.


Schuhe

1 Paar leichte Schuhe

1 Paar feste Schuhe (zum Wandern)

1 Paar Gummistiefel

1 Paar Badeschlappen oder Flip Flops


Kulturbeutel

Inhalt: Zahnbürste, Zahnpasta, Taschentücher, Duschgel,                                           Shampoo, Sonnencreme, Insektenschutzmittel, Deodorant

Handtücher

2 Badetücher

1 Handtücher


Essgeschirr

1 flacher Teller

1 tiefer Teller

Essbesteck (Messer, Gabel und Löffel)

1 Tasse

1 Feldflasche

2 Geschirrhandtucher


Zum Schlafen

Schlafsack (Am besten Komforttemperatur bis 5°)

Kisssen (Am besten Campingkissen)

Isomatten (Keine Luftmatratzen, da diese schnell kaputtgehen und viel Platz benötigen)

Nicht erlaubt sind Feldbetten (Nehmen zu viel Platz weg)


Dokumentenumschlag

Kopie des Impfasses

persönliche Medikamente

Ausweis

Versicherungskarte

Taschengeld (empfohlen: 50 Euro; je nach Alter kann auch mehr mitgegeben werden)

medizinisches Informationsblätter (Medikamentenabgabe und Zeckeneneernung)

 

> Alle Dokumente sind in einen A4 Umschlag zu verpacken


Sonstiges

Schreibzeug

Adressliste (um Post zu schicken)

Liederbuch

Taschenlampe

kleiner Wanderrucksack (ca. 15 L – 20 L Packvolumen)

Musikinstrumente

Müllbeutel (für alte Kleidung)


 

Die vollständige Liste finden Sie als PDF zum Downloaden auch unter dem Reiter Downloads.  

 

 

TIPPS

 

 

Gemeinsam packen

Lassen Sie sich von Ihrem Kind beim Packen helfen, damit es weiß, was sich wo im Koffer befindet.

 

Gewohnte Gegenstände mitgeben

Packen Sie möglichst Gegenstände ein, die Ihr Sohn auch von zu Hause kennt und damit auch wiedererkennt. Dies ist besonders bei Hand- und Geschirrhandtüchern, sowie bei Waschlappen wichtig.

 

Kennzeichen anbringen

Bringen Sie Kennzeichnen an den Gegenständen an, sodass diese auch von Dritten zugeordnet werden können. Für Textilien eignen sich Wäschestifte, feste Gegenstände können mit Klebeband beklebt und dan beschriftet werden. Glatte Teile, wie beispielsweise Geschirr können mit Nagellack gekennzeichnet werden.

 



Druckversion | Sitemap
© Zeltlager KJG Forchheim - Lagerteam